top of page

Bonsai der Woche: Waldkiefer

  • Autorenbild: Denis Eckert
    Denis Eckert
  • 20. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Die Waldkiefer (Pinus sylvestris) ist eine der klassischen Bonsai-Arten und wird wegen ihrer robusten Natur, ihrer langlebigen Nadeln und der charakteristischen Rinde geschätzt. Sie eignet sich besonders gut für dramatische Gestaltungen wie Literaten- oder Kaskadenformen und ist ein Favorit bei Bonsai-Liebhabern, die mit Kiefern arbeiten möchten.


Pflegehinweise für die Waldkiefer-Bonsai:


1. Standort:

• Bevorzugt einen sonnigen Standort, da sie viel Licht benötigt, um gesund zu wachsen und dichte Nadeln zu entwickeln.

• Im Winter ist sie frosthart, doch sollte der Wurzelballen in kleinen Bonsai-Schalen vor tiefem Frost geschützt werden.


2. Gießen:

• Die Waldkiefer mag durchlässige, leicht feuchte Erde, verträgt aber auch kurzzeitige Trockenheit.

• Staunässe unbedingt vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann.


3. Düngen:

• In der Wachstumsperiode (Frühling bis Herbst) alle zwei bis vier Wochen mit organischem oder speziellem Bonsai-Dünger düngen.

• Düngung im Spätsommer verringern, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten.


4. Rückschnitt und Gestaltung:

• Ältere Nadeln können im Herbst oder Frühjahr gezupft werden, um Licht und Luft an die inneren Äste zu lassen.

• Neue Kerzen (Triebspitzen) werden im Frühjahr ausgebrochen oder gekürzt, um die Form zu erhalten und die Verzweigung zu fördern.

• Drahten ist bei der Waldkiefer gut möglich, sollte jedoch vorsichtig erfolgen, um die Äste nicht zu verletzen.


5. Umtopfen:

• Junge Exemplare alle zwei bis drei Jahre, ältere alle drei bis fünf Jahre umtopfen.

• Eine gut durchlässige Substratmischung aus Akadama, Bims und Lava ist ideal.


6. Besonderheiten:

• Die Waldkiefer entwickelt mit zunehmendem Alter eine wunderschöne, schuppige Rinde, die ihr einen besonders urigen Charakter verleiht.

• Ihre Anpassungsfähigkeit macht sie ideal für die Gestaltung in verschiedenen Bonsai-Stilen, von formell aufrecht bis hin zu windgepeitschten Formen.


Die Waldkiefer ist ein majestätischer Bonsai, der sowohl mit natürlicher Eleganz als auch mit beeindruckender Langlebigkeit punktet. Sie fordert etwas Geduld und Erfahrung, belohnt aber mit einem ausdrucksstarken Erscheinungsbild, das jeden Betrachter fasziniert.

ree

 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
© Copyright - Alle Bilder auf dieser Webseite inklusive der Bilder des verbundenen Instagram-Accounts sind Eigentum des Seiteninhabers und geschützt durch das Schweizer Urheberrechtsgesetz. Jegliche Kopie, Reproduktion oder anderweitige Verwendung dieser Bilder ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Inhabers ist strengstens untersagt. Bei Missachtung führt dies zur Anzeige.

© 2024 by Bonsai Naturist, Schweiz, Kanton Zürich, d.eckert@hotmail.ch079 703 20 63

bottom of page