top of page

Herzlich willkommen auf meiner Website.

Hier findest du Inspirationen, Ideen und vielleicht auch Deinen eigenen Start in ein neues Hobby.

Buxus sempervierens mit ca. 200-250 Jahre

Die fantastische Welt der kleinen Bäume

Since 2008 

Die
Bonsai

by Denis Eckert

IMG_4732_edited.jpg

Der Naturist

mit Passion

Meine Leidenschaft

Nun ja, heute, ein paar Jahre später läuft alles viel besser und das Fieber hält an!!! Zwischendrin entdeckte ich, dass mir das Gestalten eine unglaubliche Ruhe einbringt. Ich kann dabei abschalten und völlig runterfahren. 

Ich verbringe gerne Zeit in den Bergen beim Wandern. Dort kann ich in freier Natur beobachten, wie sich Bäume entwickeln, was ich in die Gestaltung und meine Kunst einfliessen lasse.

 

Diese Bäume sind Abbilder aus der Natur, dies bringt mich in eine völlige andere Welt. 

So sind die Bonsai jetzt ein Teil meines Lebens geworden,

welche ich nicht mehr missen möchte.

Mein Name ist Denis Eckert und ich bin 1973 geboren.

Dass ich irgendwann mal etwas mit "Bonsai" zu tun haben werde kam mir nie in den Sinn.

 

Im Jahre 2008 fing alles mit einem im Baumarkt auf einem Gestell befindlichen japanische Ulme (Bonsai) an. Der Baumarkt wollte diesen Baum wie auch andere auf dem Wagen abgestellten Pflanzen entsorgen. Schliesslich konnte ich einen Preis aushandeln und so war das Fieber zu diesen grandios erscheinenden Bäumen in mir entflammt. 

Ich fing an mich im Internet und Büchern zu belesen, saugte sprichwörtlich alles auf was ich finden konnte. Auch in der Praxis gab ich mein Bestes, was nicht immer zum Erfolg führte. Am Anfang musste ich wegen mangelnder Kenntnisse und Erfahrung mich oft von meinen Lieblingen leider verabschieden. Sei es wegen Krankheiten oder Parasiten, aber auch wegen nicht sachgemässer Pflege.

Die
Pflege

Art of Bonsai
im Blogspot

Der Rückschnitt

Der Rückschnitt ist eine wesentliche Technik bei der Bonsai-Gestaltung, um die gewünschte Form und Größe zu erreichen und die Gesundheit des Baums zu fördern.

Rückschnitt_edited.jpg
Totholzarbeit_edited_edited.jpg

Die Totholzarbeit

Die Totholz-Arbeit (Jin und Shari) ist eine faszinierende Technik, die bei Bonsai-Bäumen angewendet wird, um abgestorbene Holzpartien in Blickfänge zu verwandeln. Diese Methode ist nicht nur kunstvoll, sondern auch zeitintensiv und erfordert eine sorgfältige Bearbeitung.

Die Gestaltung

Die Gestaltung eines Bonsai erfordert sowohl das Beschneiden als auch das Drahten der Äste, um die gewünschte Form und Struktur zu erreichen. Hierbei sind Präzision und Sorgfalt entscheidend.
 

Beschneiden oder Drahten?

Beide Methoden werden verwendet, um die Äste in die gewünschte Form zu bringen.

Gestaltungsarbeit.HEIC
Umtopfen.HEIC

Das Umtopfen

Das Umtopfen ist ein wesentlicher Teil der Bonsai-Pflege und dient dazu, die Gesundheit des Baums zu erhalten, das Wachstum zu fördern und die Ästhetik zu verbessern.

Die Werkzeuge

Die Pflege und Gestaltung von Bonsai erfordert spezielle Werkzeuge, die auf die feinen und präzisen Arbeiten abgestimmt sind. Hier findest du einige der wichtigsten Bonsai-Werkzeuge.

Werkzeuge_edited.jpg
Wachstumshilfe_edited.jpg

Die Wachstumshilfen

Für ein gesundes Wachstum und eine kräftige Erscheinung Ihres Bonsais sind regelmäßige Düngung und gezielte Pflege entscheidend. Da der Lebensraum in der Schale begrenzt ist, muss der Nährstoffbedarf des Baumes besonders sorgfältig überwacht und gedeckt werden.

© Copyright - Alle Bilder auf dieser Webseite inklusive der Bilder des verbundenen Instagram-Accounts sind Eigentum des Seiteninhabers und geschützt durch das Schweizer Urheberrechtsgesetz. Jegliche Kopie, Reproduktion oder anderweitige Verwendung dieser Bilder ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Inhabers ist strengstens untersagt. Bei Missachtung führt dies zur Anzeige.

© 2024 by Bonsai Naturist, Schweiz, Kanton Zürich, d.eckert@hotmail.ch079 703 20 63

bottom of page